Kooperationsprojekt mit der Firma Salesianer im Rahmen der Lehrveranstaltung „Neue Materialien und Nachhaltigkeit III“. Durch die regelmäßige Verwendung, Aufbereitung und Reinigung fallen jedes Jahr bis 300 Tonnen Spezial Textil Ausschuss an, welche kostenund energieintensiv entsorgt werden müssen. Ziel der Kooperation war es neue Produkte aus diesen „Ausschuss„ zu entwickeln. Die für dieses Projekt gewählten Inkontinenzmatten sind äußerst saugfähig auf der Ober- und wasserundurchlässig auf der Unterseite. Genau diese Fähigkeiten werden beim MÇ-Schlafsack genutzt. Die saugfähige Oberfläche bildet die Innenseite, somit wird bei der Nutzung Feuchtigkeit, wie Schweiß, aufgenommen. Die Außenseite bietet einen Nässeschutz. Der Kopfteil des Schlafsacks kann zusammengezogen werden, um beispielsweise das Verrutschen eines Kissens zu verhindern oder mehr Schutz zu bieten. Die Größe des Produkts ermöglicht es, mit einem anderen Schlafsack hinein zu passen. Somit kann es auch als Schutzhülle und Wärmepuffer fungieren. Zusätzlich ist es möglich, auf Grund der Form und dem extra langen Reißverschluss, den Schlafsack komplett zu öffnen und flach zu einer großen Unterlage auszubreiten. Diese Fähigkeit bietet auch bei der ohnehin besonders einfachen Reinigung einen Vorteil. Das Produkt kann darüber hinaus bei bis zu 90° hygienisch in der Waschmaschine gewaschen werden. In der Länge misst der Schlafsack in etwa 238 cm, beziehungsweise 3,5 Matten und in der Breite 86cm, also 1 Matte. Eine weitere Matte bildet das Kopfteil. 
M2: Kooperations Projekt mit Stella Mosgieler
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
„M2 SCHLAFSACK“
Back to Top